Unsere Leistungen auf einen Blick
Laboruntersuchungen, die wir in unserer Praxis durchführen:
- Rotes und weisses Blutbild
- Kleine und grosse Blutorganprofile
- verschiedene Blut Einzelparameter ( z.B. SDMA; Fruktosamin ... )
- Blut Hormonparameter ( Schilddrüsenhormon, Progesteron ... )
- Medikamentenspiegelkontrollen ( Phenobarbital ... )
- Kot- und Urinuntersuchungen
- Vorsorgeuntersuchungen
- Mikroskopische Untersuchungen
Ein Abholservice über ein Kurierunternehmen steht uns täglich zur Verfügung.
Das digitale Röntgen ist heute das Standartverfahren in der bildgebenden Diagnostik und hilft schnell und zuverlässig, einen Überblick zu erlangen. Zudem ist es ein Verfahren, das mit relativ geringem Aufwand und Stress für alle Beteiligten durchgeführt werden kann.
Auch Kontrastmitteluntersuchungen werden bei uns in der Diagnostik genutzt.
Wir bieten als Röntgenstelle offizielle HD und ED Untersuchungen an.
Der Operationsbereich umfasst den Vorbereitungsraum sowie einen OP Raum und eine Aufwachstation, in der die operierten Tiere solange überwacht werden, bis alle Vitalfunktionen im gewünschten Bereich sind.
Wir verwenden die Inhalationsnarkose, die sehr gut steuerbar ist. Jeder OP- Patient wird über ein Monitoring mit Puls-Oximeter, Kapnograf, Blutdruckmessung und EKG überwacht. Wärmematten und Sauerstoffbox können zusätzlich für die Genesung eingesetzt werden.
Mit unseren Endoskopen der Firma Karl Storz ( starre Endoskopie ) und der Firma Olympus ( flexible Endoskopie ) werden Körperhöhlen zugänglich gemacht, an die man sonst nur schwer oder gar nicht herankommt.
Durch die Kamera mit Bildern in Echtzeit und einer zusätzlichen Lichtquelle können über eine Endoskopie Veränderungen sichtbar gemacht werden, die mithilfe von Ultraschall oder Röntgen nicht erkennbar sind.
Über einen Arbeitskanal können Gewebeproben entnommen werden, Fremdkörper entfernt werden oder Körperhöhlen gespült werden.
Die Echokardiographie bezeichnet die Ultraschalluntersuchung des Herzens und gehört mittlerweile zu den Standartuntersuchungsverfahren zur Diagnose und/oder Kontrolle unterschiedlicher Herzerkrankungen.
Die Leistung wird über ein spezialisiertes mobiles Kardiologieteam in unserer Praxis regelmässig angeboten.
EKG
Durch das Elektrokardiogramm können Herzrythmusstörungen ausgeschlossen oder nachgewiesen werden.
Ein Holter EKG zeichnet über einen Zeitraum von 24 Stunden die Aktivität des Herzens auf.
Blutdruck
Die Blutdruckmessung wird in der Tiermedizin mittlerweile routinemässig eingesetzt, um beispielsweise Schäden an Organsystemen zu vermeiden, die durch Bluthochdruck entstehen.
Zahnsteinentfernungen werden unter Narkose mittels eines modernen Ultraschallgerätes durchgeführt.
Durch Tierphysiotherapie und deren gezielter Massnahmen in enger Kooperation mit dem behandelnden Tierarzt werden Muskulatur aufgebaut, gekräftigt und Schmerzen systematisch abgebaut. Physikalische Reize wie Ultraschall, Magnetfeldresonanz, Laser- und Blutegeltherapie sowie manuelle Techniken wie Gelenkmobilisation, Lymphdrainage und Massagen bringen Beweglichkeit und damit Lebensfreude ihres Tieres zurueck.
Wir arbeiten eng mit einer mobilen Tierphysiotherapeutin zusammen, die sie nach Befunderhebung in unserer Praxis bequem zu Hause besucht.